in-Tec Bensheim - Presse & News

Presse und News von in-Tec Bensheim

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Geschehnisse in unserem Hause. Wenn Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Thema wünschen, sprechen Sie uns bitte an.

Über in-Tec Bensheim

Seit 1996 ist in-Tec Bensheim ein Partner für Baugruppenmontage, Kabelkonfektionierung und Fertigung hochwertiger Bauteile für Unternehmen aus der medizintechnischen Branche, Elektrotechnik, Mechanik und Automobilbranche. Außerdem fertigt in-Tec Bensheim individuelle Hochvolt-Stecksysteme nach VDA-Standards für die E-Mobility-Branche.

In langjährigen Kooperationen steht in-Tec Bensheim mit seinem Know-how marktführenden Herstellern aus der mechanischen und elektromechanischen Industrie zur Seite. Neben einem Full-Service-Angebot als Systemlieferant, OEM-Hersteller und Auftragshersteller übernimmt in-Tec Bensheim auch den Einkauf und die Logistik von Komponenten und Teilen sowie die Bevorratung. Weitere Informationen unter www.in-tec.de und www.hochvoltkabel.de

Belegexemplar und Kontakt

Bitte berücksichtigen Sie bei Abdruck den Quellennachweis für das Bildmaterial. Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen.

Kontakt:
in-Tec Bensheim GmbH
Stefan Krug
Geschäftsführer
Neuwiesenfeld 11
64625 Bensheim

Fon: +49 6251 70588-0
Fax: +49 6251 70588-29

12.03.2025
in-Tec Bensheim ist neuer Solution-Partner von Phoenix Contact im Bereich E-Mobilität

Die in-Tec Bensheim GmbH freut sich, die neue Solution-Partnerschaft mit der PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH bekannt zu geben. Diese strategische Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung innovativer Lösungen für die Elektromobilität.

 

Als Spezialist für die kundenspezifische Konzeptionierung und Konfektionierung von Kabelsätzen bringt in-Tec Bensheim seine langjährige Expertise in die Partnerschaft ein. Das Unternehmen nutzt das CHARX-Produktportfolio von Phoenix Contact, um maßgeschneiderte Hochvolt-Verbindungen für die E-Mobilität zu entwickeln.

„Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, die Zusammenarbeit mit Phoenix Contact weiter zu intensivieren und innovative Lösungen für die Zukunft der Elektromobilität zu schaffen“, erklärt Stefan Krug, Geschäftsführer von in-Tec Bensheim. „Gemeinsam möchten wir die Ladeinfrastruktur und Hochvolt-Technologien auf das nächste Level heben.“

Anlässlich der offiziellen Vereinbarung trafen sich die Vertreter beider Unternehmen, darunter Stefan Krug, Rik Stellbrink, Walter Müller, Johannes Held und Daniel Jünger (s. Foto), um die zukünftige Zusammenarbeit zu besprechen.

Individuelle Online-Konfiguration für optimale Flexibilität
Unter www.hochvoltkabel.de/de/leistungen/hersteller/charx-connect-universal-ladedosen-von-phoenix-contact können Interessenten die für ihre Anforderungen passende CHARX connect universal Ladedose auswählen und mit Leitungslängen von bis zu 10 Metern flexibel konfigurieren. Das Formular ermöglicht eine einfache Kontaktaufnahme, um die gewünschten Ladedosen maßgeschneidert zu bestellen. Das HV-Team steht bereit, um die perfekte Ladelösung für jede Anforderung zusammenzustellen.

 

CHARX - Höchste Sicherheitsstandards und Zuverlässigkeit
Entwickelt nach strengen Automobilstandards und zertifiziert nach internationalen Normen wie IEC 62196, SAE J1772 und GB/T 20234, erfüllen die CHARX connect universal Ladedosen alle Anforderungen für den globalen Einsatz. Die integrierten Pt-1000-Sensoren an den DC-Leistungskontakten überwachen die Temperatur in Echtzeit und schützen zuverlässig vor Überhitzung – ein wesentlicher Vorteil für einen sicheren und ungestörten Ladevorgang.

 

Bildmaterial:

phoenix-contact-in-tec-solution-partnerFoto: Stefan Krug (in-Tec Bensheim GmbH), Rik Stellbrink (Phoenix Contact Deutschland GmbH), Walter Müller (in-Tec Bensheim GmbH), Johannes Held (Phoenix Contact Deutschland GmbH) und Daniel Jünger (in-Tec Bensheim GmbH) (v.l.n.r.)

 

phonix-contact-charx-ladedosenGrafik: CHARX connect universal Ladedosen (PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH)

 

 

Pressemitteilung in-Tec Bensheim ist neuer Solution-Partner von Phoenix Contact im Bereich E-Mobilität (Download als PDF)